Kanutouren.Berlin

Einfach raus

Euer Abenteuer auf dem Wasser

Für eure Paddeltour in Berlin, Brandenburg oder auch weiter weg könnt ihr bei uns hochwertige Wanderkajaks mieten. Wir helfen euch - wenn ihr möchtet - mit Kartenmaterial, geben Tipps bei der Tourenplanung, zu Übernachtungsmöglichkeiten und zum Handling der Boote.

Wir sind selbst leidenschaftliche Paddler mit mehrjähriger Erfahrung auf dem Wasser und wissen, was es für ein perfektes Abenteuer braucht – wir beraten euch umfassend und zielgerichtet.

Bei uns bekommt ihr vom Paddelboot bis zum Kochtopf alles, was ihr für eure Tour benötigt.

Komplette Planung

Eure Tour – nach euren Wünschen. Gern planen wir die einzelnen Etappen unter Berücksichtigung eurer Leistungsfähigkeit und der individuellen Ziele.

Komplette Ausrüstung

Bootswagen für das Umtragen an Hindernissen wie Wehre oder Schleusen, Zelte, Kocher, Schwimmwesten, wasserdichte Taschen ...

Bring- und Abholservice

Wir bringen euch zum Einsetzpunkt und holen euch am Ziel wieder ab. Ihr konzentriert euch nur auf die Tour.

Wasserwanderkarten

Wir verleihen und verkaufen professionelle Wasserwanderkarten der Firma Jübermann-Verlag.

Hochwertige Boote

Unsere Boote sind hochwertige Wanderkajaks der Firma Prijon, ausgestattet mit Steueranlage, Paddel und Spritzdecke. Perfekt für Touren aller Art.

Bild: Archiv Prijon

Zweier-Kajaks

Der Prijon Excursion EVO mit K2 Luxus Steueranlage ist ein schnelles und spurtreues Kajak, das durch seine Wendigkeit für Flüsse und Seen geeignet ist. Er bietet viel Stauraum für kurze und längere Kanutouren.

  • Steueranlage K2 Luxus
  • gepolsterte Sitze mit individuell einstellbarer Sitzposition
  • Touring Schenkelstützen
  • zwei wasserdicht abgeschottete Gepäckräume
  • vom hinteren Cockpit aus erreichbare Tagesluke
  • Gepäcknetze hinten und vorne
  • Diebstahlsicherung
  • Rundumleine für Befestigungen
  • zusätzliche Befestigungsösen an allen Stauraumdeckelfixierungen

Einer-Kajaks

Der Prijon Touryak 500 mit K1 Luxus Steueranlage ist das Boot für alle Bereiche, ob die Schwanen Havel, die Märkische Umfahrt oder die Oder bis in das Stettiner Haff. Sein enormes Fassungsvermögen bei einer gleichzeitig schmalen und kippstabilen Bauweise lässt euch zügig vorankommen.

  • Steueranlage K1 Luxus
  • gepolsterter Sitz mit individuell einstellbarer Sitzposition
  • 3D Touring Schenkelstützen
  • zwei wasserdicht abgeschottete Gepäckräume
  • vom Cockpit aus erreichbare Tagesluke
  • Gepäcknetze hinten und vorne
  • Diebstahlsicherung
  • Rundumleine für Befestigungen
  • zusätzliche Befestigungsösen an allen Stauraumdeckelfixierungen

Bild: Archiv Prijon

Bild: Archiv Prijon

Steueranlage

Voll aufklappbares Steuer für PRIJON-Kajaks mit profiliertem, strömungsoptimiertem Steuerblatt aus faserverstärktem Kunststoff. Geradeauslauf bzw. Wendigkeit können mit der Steueranlage positiv beeinflusst werden. Speziell auf offenem Gewässer, bei Wind oder in Kajaks mit enormer Spurstabilität ist eine Steueranlage von großem Vorteil, weil sie euch hilft euer Kajak auf Kurs zu halten.

 

Touren nach Wunsch

Eure individuelle Tourenplanung

Ob ein Tagesausflug oder eine Tour über mehrere Tage – wir planen eure Strecke oder geben euch auf Wunsch Tipps für eure eigene Planung. Wir kennen viele der besten Biwak-, Wasserwander- und Campingplätze, wissen, welche Streckenlängen schaffbar sind und welche Dinge unbedingt ins Gepäck gehören. Sprecht uns gern an und profitiert von unserer Wasserwander-Erfahrung. KANUTOUREN.BERLIN bietet den umfassenden Service. Ihr seid nicht auf feste Leihstationen angewiesen, sondern könnt ganz individuell starten.

Touren

Touren

Ihr fahrt eure Tour allein, ohne Begleitung. Wir erklären euch das Handling der Boote und Einzelheiten der Tour.

    Touren zum mitmachen

    Seid dabei wenn wir neue Strecken für uns erkunden!

    Die Havel von Kratzeburg bis Berlin

    18.-23.10.2025
    ca. 120km 7 Tage, max 6 Personen
    475,00€/Person

    Wir laden euch ein, uns auf unserer Kanutour auf der Havel zu begleiten.
    Von Kratzeburg am Käbelicksee erkunden wir die Obere Havel auf ca. 120km bis Berlin.
    Unsere Paddeltour beginnt im Müritz-Nationalpark, auf dem größten der Havel-Quellseen, dem Käbelicksee. Wir paddeln durch Blankenförde und Wesenberg nach Zehdenick, wo das Naturschutzgebiet "Schnelle Havel" beginnt. Ab hier nutzen wir bis Liebenwalde den Vosskanal, da die „Schnelle-Havel“ bis dort ganzjährig gesperrt ist. Weiter geht es über Friedrichsthal, Sachsenhausen, Oranienburg und Hennigsdorf nach Heiligensee am Nieder-Neundorfer See wo wir Berlin erreichen. Das Ziel in Berlin ist offen.

    Im Preis inbegriffen sind:
    - Miete Kajaks, Paddel, Schwimmweste, Spritzdecke, Bootswagen und sonstiges Bootszubehör
    - Miete wasserdichte Säcke und eine Decktasche
    - Miete Kocher, Geschirr und Gas
    - An- und Abreise (von und nach Berlin)
    - Kosten für Zeltplätze

    Die Kosten für die Verpflegung trägt jeder selbst bzw. klären wir vorher ab.

    Gewässer: Käbelicksee, Havel, Woblitzsee (Wesenberg), Röblinsee (Fürstenberg), Voßkanal, Schnelle Havel, Nieder Neuendorfer See

    Unterer Spreewald - Teupitzer Seen

    Von Lübben nach Teupitz
    ca. 55km 3-5 Tage

    Diese Tour führt euch durch den unteren Spreewald. Hier paddelt ihr über natürlich gewachsene kleine Fließe durch das Biosphärenreservat Unterspreewald. Ihr startet in Lübben auf der Spree, biegt ab auf den Puhlstrom nach Groß Wasserburg, bis sich am Ende des Randkanals der Köthener See auftut und ihr in die Abendsonne fahrt. Nun geht es weiter in Richtung Märkisch Buchholz. Zwei alte Wehre umtragt ihr mit auf Schienen laufenden Stahllohren und für die Kinder gibt es vom Schleusenwart in Hermsdorfer Mühle meist etwas Süßes. Es lohnt sich einen Stop am Anleger in Prieros zu machen, um im Ort ein Eis zu essen, bevor ihr nach links auf die Teupitzer Seen abbiegt. Von nun an reiht sich See an See mit zahlreichen naturbelassenen Badestellen.

    Gewässer: Spree, Unterer Spreewald, Dahme, Schmöldesee, Hölzerner See, Teupitzer See

    An der Grenze, Neiße - Oder

    von Forst bis auf die Oder
    ca. 55 bis 150km, 4-8 Tage

    Diese Tour beginnt in der Lausitz. Hinter der Stadtmühle in Forst setzt ihr euer Boot ins Wasser. Ihr folgt dem Mühlengraben auf seinen Schnellen durch mittelalterliche Mauern bis er kurz hinter der Stadtgrenze in die Neiße mündet. Sie bildet seit dem Ende des Zweiten Weltkrieges die Deutsch-Polnische Grenze und ist dadurch auf weiten Strecken naturbelassen. Vorbei an einem Wasserkraftwerk folgt ihr der Neiße nach Guben / Gubin. Hier wird der Fluss von einer beeindruckenden Wehranlage aufgestaut, die ihr umtragen müsst. Von nun an zeigt euch die Neiße ein neues Gesicht. Sie ist flacher und schneller als zuvor und trägt euch so, bis sie allmählich wieder ruhiger wird und sich bei Ratzdorf mit der Oder zu einem breiten und schnellen Strom vereint.

    Gewässer: Neiße, Oder

    Faire Preise

    Überschaubare Kosten & Konditionen

    Unsere Boote liegen nicht direkt am Wasser. Alle Preise sind Abholpreise.

    Preisliste 2025

    Kajak / Kanu

    Alle Kajaks werden mit Alu-Paddeln, Spritzdecken und Schwimmwesten verliehen. Pro Tour bekommt ihr leihweise eine Wasserwander-Karte.

    Tagespreis bei Mehrtagestouren ab 2 Tage Mietdauer
    Einer-Kajak30,00€
    Zweier-Kajak40,00€
    Wochenpreis bei Mehrtagestouren ab 5 Tage Mietdauer
    (Mo-So Gesamtpreis)
    Einer-Kajak130,00€
    jeder weiter Tag15,00€
    Zweier-Kajak170,00€
    jeder weiter Tag20,00€
    Kanutouren / Tagestouren in Berlin
    Kanutouren in Berlin und Potsdam, ab 2 Personen55€ bis 65€
    pro Person
    Transport
    Transport1,25€ pro km
    individuelle Lieferung innerhalb Berlinab 50,00€
    Zubehör - Kajak / Kanu
    Decktasche7,50€ einmalig
    Bootswagen7,50€ einmalig
    Packsack ca.13L5,00€ einmalig
    Packsack ca.22L6,00€ einmalig
    Packtasche ca.24L7,50€ einmalig
    Packtasche ca.31L8,50€ einmalig
    Packsack ca.40L7,50€ einmalig
    Carbon-Paddel, 2-teilig, 0-90 Grad verstellbar35,00€ einmalig
    Zubehör - Camping
    Zelt 4 Personen, Vaude Mark XT45,00€ 3 Tage
    75,00€ 7 Tage
    Zelt 2-3 Personen, Vaude Mark UL 3P30,00€ 3 Tage
    50,00€ 7 Tage
    Isomatte Treck Bed 3, 193x63,5x5cm, 1,05kg 35x18cm12,00€ einmalig
    Isomatte Treck Bed 5, 198x77x5cm, 1,38kg 40x16cm15,00€ einmalig
    Kochset für 2-4 Personen17,50€ einmalig
    Primus Powergas 450g8,95€ Kaufartikel

    Ihr könnt euch die Kanus entweder bei uns abholen oder wir bringen sie euch dorthin, wo ihr wollt und holen sie am Zielort wieder ab. Es besteht auch die Möglichkeit euch zuhause abzuholen und nach eurer Tour wieder dort hinzubringen.

    Die Transportkosten liegen bei etwa 1,25€/km. Wir erstellen euch gerne ein Angebot.

    Fragen & Antworten

    Alles, was Ihr wissen solltet

    Wieviele Kilometer kann ich am Tag paddeln?

    Das hängt von sehr vielen Faktoren ab: dem jeweiligen Gewässer, dem Kajak oder Kanadier, in dem ihr sitzt, den Wind- und Wetterverhältnissen und natürlich von eurer Kondition.

    Auf einem stehenden Gewässer (See oder Kanal) ist man langsamer als auf einem fließenden. Mit Rückenwind kommt man schneller voran als mit Gegenwind. Auf einer Tagestour mit einem leeren Boot paddelt es sich leichter als auf einer Mehrtagestour, in einem voll beladenen Kanu.

    Es lässt sich vielleicht sagen, dass ein Anfänger eine Tagestour von 10-15 Kilometer schaffen kann.

    Solltet ihr eure Tour bei kanutouren.berlin nicht bis zum Ziel schaffen, ist das kein Problem. Wir holen euch ab.

    Was sollte ich bei einer Tagestour dabei haben?

    Das hängt natürlich von der Jahreszeit und vom Wetter ab.

    Auf jeden Fall solltet ihr eine Kopfbedeckung, eine Regenjacke, genügend Trinken und Sonnencreme dabei haben. Auf dem Wasser gibt es selten Schatten und die Sonne scheint das ganze Jahr. Vor allem im März - April und Oktober - November bekommen viele einen Sonnenbrand, weil sie die Sonneneinstrahlung unterschätzen.

    Von kanutouren.berlin bekommt ihr eine Spritzdecke mit und eine wasserdichte Decktasche, die ihr für zwischenzeitliche "Landgänge" auch als Rucksack benutzen könnt.

    Habt ihr das ganze Jahr geöffnet?

    Grundsätzlich haben wir das ganze Jahr geöffnet.

    Ihr solltet euch immer bei uns anmelden, da wir oft unterwegs sind um andere Paddler zum Wasser zu bringen oder von dort abzuholen.

    Von November bis April sollt ihr euch mindestens drei bis vier Tage vorher bei uns melden.

    Welches Volumen können wir in euren Kajaks mitnehmen, also ein normaler Rucksack, Isomatte, Zelt, Schlafsäcke,...

    Ihr habt für alle eure Sachen genügend Stauraum. Und sollte nicht alles in das Boot passen könnt ihr auch noch etwas drauf schnallen. Wenn der Platz dennoch nicht ausreicht habt ihr vielleicht zu viel dabei.

    In Zahlen hat der der Prijon Touryak 500 vorn 58 Liter und hinten 133 Liter Stauraum. Der Prijon Excursion EVO hat vorn 60 Liter und hinten 120 Liter

    Kontakt

    Sprecht uns an

    kanutouren.berlin
    Köpenicker Landstraße 280
    12437 Berlin

    kontakt@kanutouren.berlin

    STEUERNUMMER 36/332/01027
    UMSATZSTEUER ID DE306542562